In viaggio attraverso il mondo dell’acqua – Escursioni idrologiche in Svizzera

Die Exkursion «Wildbach Gürbe» führt in die Berner Voralpen. Sie beginnt im Herzen des Naturparks Gantrisch im Gebiet Gurnigel. Der Weg verläuft zunächst über die Alpweiden im Quellgebiet der Gürbe und lädt zur Entdeckung der voralpinen Flyschlandschaft und ihrer hydrologischen Charakteristik ein.
Anschliessend folgt man dem steilen, geschiebereichen Oberlauf der Gürbe und erfährt Interessantes über den Nutzen der eindrücklichen, massiven Wildbachverbauungen. Die Route verläuft durch die grossflächigen Waldungen, wo die Zusammenhänge von Wald und Abfluss verdeutlicht werden. Über den Schwemmkegel und den Geschiebeablagerungsraum führt die Exkursion ins breite, flache Gürbetal und zeigt, inwiefern die weiten Flächen des eiszeitlichen Gletschertales zum Hochwasserschutz beitragen.

Aktualisierung 6.1 (Stand 07.2022)