In viaggio attraverso il mondo dell’acqua – Escursioni idrologiche in Svizzera
Die wasserbaulichen Eingriffe Ende des 19. Jahrhunderts prägen im Thurtal wie in vielen anderen Regionen der Schweiz auch heute noch das Landschaftsbild. Sie hatten schwerwiegende Folgen für die Ökologie. Mit dem 2011 revidierten Gewässerschutzgesetz sollen in der Schweiz bis 2090 nun rund 4000 km Gewässerabschnitte revitalisiert werden.

Die Exkursion führt von der Kartause Ittingen hinunter zur Thur und an ihrem Seitengewässer – der Murg – bis nach Frauenfeld. Anhand einiger bereits umgestalteter Gewässerabschnitte werden Ziele, Wirkungen, Herausforderungen und Nutzen von Revitalisierungen diskutiert.

Aktualisierung 8.1 (Stand 07.2022)